SECURITY AWARENESS
Security Awareness - das Zauberwort für alle, die behaupten, etwas von Cyber Security zu verstehen. Hersteller. Reseller. Kundenberater. Kundenverbrater.
Was ich damit meine: Security Awareness Schulungen zäumen das Pferd von hinten auf und damit falsch.
Besonders ärgerlich ist das im Zusammenhang mit der Abwehr der all-überall-um-sich-greifenden Phishing Mails.
Alle schwätzen dumm vom sogenannten Fehlverhalten der Mitarbeiter.
Bullshit.
Zweifellos: Security-Awareness Training ist wichtig, aber warum zum Teufel lasse ich es als Unternehmensleitung überhaupt zu, dass so ein Dreck ins Unternehmen schwappt.
Wer bitte ist so bescheuert und lässt es zu, dass solche Mails ins Unternehmensnetzwerk kommen können?
Denn längst gibt es Abhilfe.
- Mindset: Frag Dich doch mal, warum solche Mails überhaupt ins Postfach gelangen können? Was genau ist die Ursache - und warum arbeitest Du nicht an dieser Ursache statt immer nur am Symptom?
- Warum beschuldigst Du indirekt Deine Mitdenkenden, Mithandelnden und Mitfühlenden, die Du ja nur als Mitarbeiter siehst, wegen eines angeblichen Fehlverhaltens.
Schluss damit, Idiot. Du bist für das eigene Fehlverhalten als Geschäftsführung verantwortlich - zu 100 %.
Merke:
Wenn es ein Fehlverhalten gibt, dann war es mein Fehlverhalten.
Ich habe nicht dafür gesorgt, dass diese E-Mails draußen bleiben.
Ich habe bis heute keine wirksame Regel aufgestellt, um ausreichenden Schutz für meine Leute und meine Kunden und mein Unternehmen und mich zu gewähren.
Also warum lässt du dich als Unternehmer, Chef, Mitarbeiter für dumm verkaufen - von so einem "Fehlverhaltensgebrabbel" von Herstellern, die es ja nicht einmal schaffen, die DSGVO strikt zu beachten ...
Ok, ok, ho Brauner, dann eben mal friedlich.
Ich denke die Wahrheit liegt wie stets in der Mitte. Ich packe das Übel an der Wurzel. Gleichzeitig sensibilisiere ich jeden in meinem Team maximal. Schnellstmöglich, unbedingt wirksam, und zwar mit der richtigen Anweisung ans Unterbewusstsein.
- Zweifelhafte E-Mail ausdrucken - Links links liegen lassen
- Den zweifelhaften Absender mit Textmarker auf dem Papier markieren mit fettem Fragezeichen versehen
- Kommuniziere sofort. Ruf den Admin an. Den, der Deine IT steuert. Sprich. Jetzt.
- Du vereinbarst einen Termin mit TUXGUARD.
Weil wir den richtigen Agenten haben. Unseren 007 mit der Lizenz zum Drecksmail-Töten. Wir nennen unseren Agenten ICM-Defense Mail Transfer Agent.
Denn mit dem packst du das Übel endlich an der Wurzel.
Endlich wieder HERR IN DEINEM HAUS!
Das WORT zum Freitag:
Sicherheit nach DEINEN Regeln!
TUXGUARD. DEIN persönlicher IT-BODYGUARD.
![]() |
von Marc Skupin, Geschäftsführer TUXGUARD GmbH |